Afrikanische Schweinepest
ASP: Kadaversuchhunde sind unverzichtbare Helfer
In Sachsen haben weitere 14 Hundeführer und ihre Vierbeiner die Prüfung zum ASP-Kadaversuchgespann absolviert.
Kadaversuchhunde haben sich bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest längst als effektive und unverzichtbare Helfer erwiesen. Beispiel Sachsen: Von den bisher 751 gefundenen Wildschweinkadavern im Freistaat, die mit dem Virus der der Afrikanischen Schweinepest infiziert waren, wurden allein 573 im Rahmen der Fallwildsuche u.a. mithilfe speziell ausgebildeter Suchhunde gefunden.
Bereits 22 geprüfte Kadaversuchhunde
Inzwischen verfügt Sachsen über 22 geprüfte Hundegespanne zur Kadaversuche. In der Woche vor Weihnachten konnte Staatssekretär Sebastian Vogel 14 Hundeführern und Ihren Vierbeinern nach erfolgreicher Ausbildung in den Moritzburger Wäldern die Zeugnisse als geprüfte Kadaversuchgespanne übergeben. Hinter ihnen liegen 25 anstrengende Ausbildungstage , die sie bei Wind und Wetter, Schnee und Regen in den Wäldern des Staatsbetriebes Sachsenforst absolviert haben. In Kürze soll der nächste Lehrgang starten, meldet das sächsische Sozialministerium.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Schweinehaltung: Erhöhung des Auslauf für Mastschweine auf knapp 2 m2?
-
Landwirt aus der Ukraine im Interview: Über Erträge von Getreide und hohe Transportkosten
-
Häusling befürchtet Scheitern der GAP-Reform
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit