topplus Entscheidung aus Brüssel

ASP-Sperrzone im Landkreis Oberhavel aufgehoben

Die EU-Kommission hat dem Antrag des Landes Brandenburgs zugestimmt, die Sperrzonen in Oberhavel aufzuheben. In keinem anderen Land ging es bisher so schnell wie dort.

Lesezeit: 2 Minuten

Die aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingerichtete Sperrzone im Landkreis Oberhavel kann wieder aufgehoben werden. Das teilte das Landwirtschaftsministerium in Potsdam vergangene Woche mit.

Die Europäische Kommission hat dem entsprechenden Antrag des Landes Brandenburg zugestimmt, da in dem Gebiet seit dem 21. November 2024 keine weiteren infizierten Wildschweine gefunden wurden. „Damit können die landwirtschaftlichen Flächen in Oberhavel wieder uneingeschränkt genutzt werden, und die Vermarktung von Schweinefleisch ist wieder möglich", so die zuständige Dezernentin und Leiterin des ASP-Krisenstabes in Oberhavel, Nancy Klatt.

Nach dem Fund des ASP-positiven Kadavers in der Gemeinde Gransee leitete das Veterinäramt des Landkreises Oberhavel umfangreiche Maßnahmen ein, um eine Ausbreitung zu verhindern. So wurde rund um das betroffene Gebiet ein insgesamt 40 km langer Elektrozaun errichtet. Dieser kann nun wieder abgebaut werden. Außerdem organisierte der Landkreis eine intensive Fallwildsuche mithilfe von Drohnen, Suchhunden und Menschenketten. Dabei fanden die Suchtrupps keine weiteren infizierten Tiere.

Erstinfektion durch Menschen

Untersuchungen durch den Tierseuchenbekämpfungsdienst Brandenburg und das Friedrich-Loeffler-Institut deuten darauf hin, dass es sich in Oberhavel um einen sogenannten Indexfall handelt. Die Infektion wurde vermutlich durch kontaminierte Lebensmittel oder Gegenstände über den Menschen eingetragen. Da das infizierte Tier innerhalb kürzester Zeit verendete und der Kadaver schnell geborgen sowie unschädlich entsorgt wurde, konnte sich das Virus nicht auf andere Tiere übertragen.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Neue Energie. Klare Antworten.

Starten Sie jetzt informiert in Ihre Energie-Zukunft - schon ab 22,80 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.