News
Briten beunruhigen Ferkel-Importe
Die britischen Schweinehalter beängstigen zunehmend die Ferkel-Importe aus den Niederlanden und anderen EU-Ländern. Denn sie befürchten die Einschleppung von Krankheiten, die Herabsetzung des Gesundheitsstatus und dadurch unter Umständen die Beeinträchtigung der britischen Fleischqualität.
Die britischen Schweinehalter beängstigen zunehmend die Ferkel-Importe aus den Niederlanden und anderen EU-Ländern. Denn sie befürchten die Einschleppung von Krankheiten, die Herabsetzung des Gesundheitsstatus und dadurch unter Umständen die Beeinträchtigung der britischen Fleischqualität. Die ersten Ferkellieferungen aus den Niederlanden werden in wenigen Wochen erwartet. Die National Pig Association (NPA) versucht diese allerdings mit allen Mitteln zu verhindern. Aus Kostengründen könnte der Import von Ferkeln aus den Niederlanden in das Vereinigte Königreich allerdings interessant sein. Denn die niederländischen Ferkel kosten momentan nur halb so viel wie die britischen Ferkel, berichtet die Fachzeitschrift Agrarisch Dagblad.
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Prof. Taube: „Milchproduktion muss sinken, der Anteil von Weidemilch steigen!“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys