News
Dänemark strebt Salmonellenvorkommen von weniger als 1 % an
In Dänemark ist die Salmonellenbekämpfung in der Produktionskette Schweinefleisch verschärft worden. Wie der Wirtschaftsverband „Danish Agriculture and Food Council“ berichtete, soll der Salmonellenbekämpfungsplan IV die Vorkommen bis zum Jahr 2013 auf 1 % oder weniger reduzieren.
In Dänemark ist die Salmonellenbekämpfung in der Produktionskette Schweinefleisch verschärft worden. Wie der Wirtschaftsverband „Danish Agriculture and Food Council“ berichtete, soll der Salmonellenbekämpfungsplan IV die Vorkommen bis zum Jahr 2013 auf 1 % oder weniger reduzieren. Die Tierärztin und Teamleiterin der Zoonosengruppe des Verbandes, Dr. Vibeke Mogelmose, hob den hohen Überwachungsaufwand in der dänischen Schweinebranche hervor. „Besonders erfreut sind wir über die sehr niedrigen Salmonellenvorkommen in Schweineschlachtbetrieben sowie die signifikante Senkung von humanen Salmonellosen, die auf dänisches Schweinefleisch zurückzuführen sein könnten“, so die Veterinärin. Die Motivation und das Engagement aller Beteiligten von der Erzeugung bis zur Schlachtung zahlten sich aus. Bei Schlachtkörpern hätten die Salmonellenvorkommen seit 1993 von 7 % auf derzeit weniger als 1,2 % gesenkt werden können. (AgE)