Dänemark: Zahl der Sauenhalter steigt leicht an
In Dänemark ist die Zahl der Schweine haltenden Betriebe erstmals unter die Grenze von 5000 gerutscht. Nach Angaben des dänischen Statistikamtes produzieren in unserem Nachbarland mittlerweile nur noch 4600 Schweinehalter Ferkel bzw. Mastschweine. Rund 1800 Betriebe halten sowohl Sauen als auch Mastschweine. Die Zahl der spezialisierten Sauenhalter stieg leicht an auf jetzt 550 Betriebe.
In Dänemark ist die Zahl der Schweine haltenden Betriebe erstmals unter die Grenze von 5000 gerutscht. Nach Angaben des dänischen Statistikamtes produzieren in unserem Nachbarland mittlerweile nur noch 4600 Schweinehalter Ferkel bzw. Mastschweine. Rund 1800 Betriebe halten sowohl Sauen als auch Mastschweine. Die Zahl der spezialisierten Sauenhalter stieg hingegen leicht an auf jetzt 550 Betriebe. Die Ergebnisse belegen, dass unsere nördlichen Nachbarn auch in Zukunft verstärkt auf die Ferkelproduktion setzen. Allein im ersten Quartal 2012 wurden 2,2 Mio. Tiere mit einem Gewicht bis 50 kg exportiert. Das ist Rekord! Hauptabnehmer ist Deutschland, aber auch Polen gerät zusehends ins Visier der dänischen Exportaktivitäten. (ar)
Die Redaktion empfiehlt
-
Nah am Kunden: Drei Landwirte bauen Hofladen mit Bäckerei und Hofküche
-
Tönnies kündigt teilweise ITW-Verträge
-
Getreide- und Rapspreise: Was sind die jüngsten USDA-Schätzungen wert?
-
USDA erwartet jetzt globale Rekordweizenernte
-
Bender auf Bauerndemo: Geplantes Pflanzenschutzverbot in Landschaftsschutzgebieten geht zu weit
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Bauernprotest am Montag gegen Totalverbot von Pflanzenschutzmitteln
-
Leserkommentare auf topagrar.com: „Das können wir gemeinsam besser”
-
Haltungs-VO: Bei Auslauf künftig knapp 2 m2 pro Mastschwein?
-
Ukrainischer Landwirt: „Wir kalkulieren mit Transportkosten von bis zu 200 € je t“