Lebensmittelsicherheit
Destatis: Schlachtschweine fast immer genusstauglich
Im ersten Halbjahr 2022 wurden nur rund 0,23 % der geschlachteten Schweine in Deutschland als genussuntauglich erklärt. Das geht aus Daten von Destatis hervor.
Die in den deutschen Fleischbetrieben geschlachteten Mastschweine sind zum allergrößten Teil zum Verzehr geeignet. Wie aus Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht, waren laut amtlicher Fleischuntersuchung im ersten Halbjahr 2022 von den 23,16 Mio geschlachteten Schweinen nur rund 54.240 Tiere oder 0,23 % nicht zum Verzehr geeignet und wurden von den Behörden für genussuntauglich erklärt. Die Durchfallquote war bei ausländischen Herkünften der geschlachteten Mastschweine mit 0,48 % höher als bei inländischen Tieren.
Gründe für Beanstandung
Häufigster Grund für eine Beanstandung waren mit fast 18.000 Fällen multiple Abszesse beziehungsweise Eiteransammlungen im Gewebe. Danach folgten organoleptischen Abweichungen bei Geruch, Konsistenz oder Farbe des Fleisches. Bei rund 6.900 Schweinen führten Schlachtschäden zur Aberkennung der Genusstauglichkeit.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz