Interview
„Die TA Luft sollte europäische Standards nicht übertreffen!“
Aufgrund der neuen TA-Luft müssen Schweinehalter künftig auf eine nährstoffreduzierte Fütterung umstellen und eine teure Abluftreinigung anschaffen. Wir sprachen mit einem Fachberater.
Die Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) wird derzeit in den Ausschüssen des Bundesrates verhandelt. Während auf europäischer Ebene eine breite Liste an emissionsmindernden Techniken als Standard vorgesehen ist, schreibt die Bundesregierung für größere Stallanlagen eine Abluftreinigung vor. Zudem ist vorgesehen, dass Bestandsanlagen innerhalb von fünf Jahren auf den neuesten Stand der Emissionsminderungstechnik nachgerüstet werden sollen. Wir sprachen darüber mit Friedrich Arends von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Herr Arends, das Bundeskabinett hat Mitte Dezember dem Entwurf zur TA Luft zugestimmt. Was sind die wesentlichen Änderungen?
Arends: Schweinehalter müssen auf die dreiphasige, nährstoffreduzierte Fütterung mit Obergrenzen für N- und P-Ausscheidungen umstellen. Ziel ist, die NH3-Emissionen um 20 % zu senken.
Für neue, zwangsbelüftete Ställe ab 2.000 Mast-...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Landwirt vor Gericht: Rehkitze beim Mähen getötet