News

Dirscherl wirbt für Label-Fleisch

Für den Einkauf von Fleisch und Fleischwaren mit dem „Tierschutz-Label“ unter der Lizenzvergabe des Deutschen Tierschutzbundes (DTB) hat der Ratsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Clemens Dirscherl, geworben.

Lesezeit: 1 Minuten

Für den Einkauf von Fleisch und Fleischwaren mit dem „Tierschutz-Label“ unter der Lizenzvergabe des Deutschen Tierschutzbundes (DTB) hat der Ratsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Landwirtschaft und Ernährung, Dr. Clemens Dirscherl, geworben. „Letztlich liegt es an uns allen als Verbraucherinnen und Verbraucher, ob wir das Thema Tierschutz als Teil eines ethischen Konsums nicht nur leichtfertig im Munde führen, sondern auch konsequent unser Einkaufs- und Ernährungsverhalten danach richten“, betonte Dirscherl vergangene Woche in einem Kommentar zu dem federführend vom DTB entwickelten „Tierschutz-Label“, das Anfang 2013 am Markt an den Start gehen wird.


Von Anfang an bei diesem Label dabei sind laut Angaben des EKD-Ratsbeauftragten, der als Mitglied im Beirat des Tierschutz-Labels über den Tierschutzbund als Vertreter der „Gesellschaftsethik“ eingebunden war, der Lebensmitteleinzelhändler EDEKA, der Geflügelproduzent Wiesenhof und das Schlachtunternehmen Vion. Ziel sei es, für Fleisch- und Wurstwaren zunächst von Schweinen und Hähnchen mit einem blauen Logo „für mehr Tierschutz“ zu werben. (AgE)