Veranstaltung

Einladung zum 1. Thüringer Schweinegipfel

Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Thüringen hat zum 1. Schweinegipfel eingeladen. Die Schweinehalter wollen den Stellenwert der regionalen Schweinefleischerzeugung für den Freistaat und die Landwirtschaft verdeutlichen und ein deutliches Signal in Richtung Politik, Medien und Gesellschaft richten.

Lesezeit: 2 Minuten

„Wir wollen in der Diskussion über die Landwirtschaft und speziell über die Schweinehaltung in Thüringen endlich wieder Fakten statt Vorurteile und Sachlichkeit statt Gefühlsduselei“, erklärte André Telle, Vorsitzender der Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Thüringen (IGS), anlässlich der Vorbereitungen des 1. Thüringer Schweinegipfels. Veranstaltet wird der Schweinegipfel gemeinsam mit der IGS und dem Thüringer Bauernverband.

Die Thüringer Schweinehalter wollen mit dem Schweinegipfel ein deutliches Signal an Politik, Medien und Gesellschaft richten. Die Veranstaltung startet um 12:30 Uhr und wird voraussichtlich gegen 18:30 Uhr beendet sein. Die Teilnahme ist nach Voranmeldung bis zum 10. Mai 2019 kostenlos.

Die Schweinehalter leisten einen wichtigen Beitrag zur gesunden Ernährung der Mitbürger, erklärte Telle. „Leider ist aber das Wissen über unsere Arbeit und über die stetige Verbesserung der Haltungsbedingungen unserer Tiere im Bewusstsein der Menschen verloren gegangen“, ergänzte der IGS-Vorsitzende. Der Schweinegipfel soll ein erster Schritt sein, das Wissen über moderne und nachhaltige Tierhaltung in Thüringen deutlich zu verbessern.

Der 1. Thüringer Schweinegipfel wird von der Interessengemeinschaft der Schweinehalter in Thüringen e. V. (IGS) und dem Thüringer Bauernverband e.V. veranstaltet. Mitunter werden Michael Brychcy, Präsident des Gemeinde- und Städtbundes Thüringen und Dr. Klaus Wagner, Präsident des Thüringer Bauernverbandes sprechen.

Caroline Juecker Caroline Jücker

Schreiben Sie Caroline Jücker eine Nachricht