News
EPP: Besonderheiten der niederländischen Schweineproduktion
Die Club der Europäischen Schweineproduzenten (European Pig Producers, EPP) veranstaltet vom 26. bis 30. Mai 2010 seinen Jahreskongress in Eindhoven in den Niederlanden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Symposium am 28. Mai, das sich mit den Besonderheiten der niederländischen Schweineproduktion befasst.
Die Club der Europäischen Schweineproduzenten (European Pig Producers, EPP) veranstaltet vom 26. bis 30. Mai 2010 seinen Jahreskongress in Eindhoven in den Niederlanden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Symposium am 28. Mai, das sich mit den Besonderheiten der niederländischen Schweineproduktion befasst. Gerald Behrens, Boehringer Ingelheim, Bert-Jan Ruumpol, ForFarmers, und Antoon van den Berg, Hypor, gehen in Vorträgen auf besondere Aspekte der Fleisch- und Ferkelerzeugung sowie auf die Vermarktung ein. Darüber hinaus zeigen zwei niederländische Schweinehalter, wie sie ihre Betriebsführung unter internationalen Rahmenbedingungen managen. Der Diskussion ist bei diesem Symposium breiter Raum gewidmet.
Das EPP-Symposium findet im Hotel Sofitel Cocagne, Vestdijk 47, in Eindhoven statt. Es beginnt um 10.30 Uhr. Die Konferenzsprache ist englisch. Interessenten erhalten weitere Informationen im Büro des European Pig Producers Club (EPP), c/o DLG e.V., Eschborner Landstr. 122, 60489 Frankfurt am Main, Tel. 069/24788-325, Fax 069/24788-114 oder E-mail: s.haeuser@DLG.org. Ansprechpartner ist Sven Häuser. Das Symposiumsprogramm sowie weitere Informationen und Anmeldeunterlagen finden Sie hier .