News

EU-Schweinefleischexporte um 23 % gestiegen

Die Europäische Gemeinschaft exportierte im vergangenen Jahr 22,9 % mehr Schweinefleisch als 2015. Das Exportvolumen betrug insgesamt 4 Mio. Tonnen. Davon gingen allein 46 % nach China. Hongkong und Japan importierten jeweils 360.000 t.

von Henning Lehnert Henning Lehnert
Schreiben Sie Henning Lehnert eine Nachricht

Die Europäische Gemeinschaft exportierte im vergangenen Jahr 22,9 % mehr Schweinefleisch als 2015. Das Exportvolumen betrug insgesamt 4 Mio. Tonnen. Davon gingen allein 46 % nach China. Hongkong und Japan importierten jeweils 360.000 t, was einem Anteil von je 9 % entspricht, meldet das niederländische Fachmagazin Boerderij Vandaag.

 

Gut ein Drittel (35 %) der Ausfuhren bestand aus Schlachtnebenprodukten. 19 % der Exporte waren tiefgefrorene Fleischwaren ohne Beine und 9 % gefrorene Bäuche.



Deutschland ist nach wie vor Exportweltmeister der EU. Ein Viertel der Schweinefleisch-Ausfuhren (1 Mio. t) des Jahres 2016 stammte von hier. Auf Platz zwei, drei und vier folgen Spanien mit 760.000 t, Dänemark mit 598.000 t und die Niederlande mit 439.000 t.

Die Redaktion empfiehlt

Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Schwein mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.