Umbau der Tierhaltung
Friedemann: „Das Tierwohl-Artikelgesetz ist ein erster wichtiger Schritt"
Ein Tierwohl-Artikelgesetz soll künftig Stallumbauten erleichtern, liefert aber keine Konfliktlösung des Immissionsschutzrechts. Wir sprachen mit WLV-Rechtsanwältin Sonja Friedemann über den Entwurf.
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 122,40 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Nur für Neukunden gültig
- Sparen Sie 30% gegenüber dem Monatsabo
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Monatsabo
Testmonat
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
135,00 EUR / Jahr
- Alle digitalen Inhalte zzgl. 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Ringelschwanz: Berlin will Kupierverbot nachschärfen
-
Nutztierstrategie des Bundes: So nicht!
-
Clever entmisten mit Unterflur- und Oberflurschiebern
-
Niedersachsen will Umstiegsprogramm für Schweinehalter aufsetzen
-
Lidl-Einkaufschef Christoph Graf: „Wir setzen uns ambitionierte und realistische Ziele.“
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz