Infografik
So hat sich der Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung entwickelt
Der Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung ist seit 2011 stark gesunken. In einer Infografik zeigt das BLE die Rückgänge genauer auf.
Seit 2011 müssen pharmazeutische Unternehmen und Großhändler melden, wie viel Antibiotika sie an Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland abgegeben haben.
Innerhalb von zehn Jahren ist die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika um rund zwei Drittel zurückgegangen. Dies gilt mit geringen Unterschieden sowohl für Antibiotika im Allgemeinen als auch für die sogenannten kritisch wichtigen Antibiotika, denen von der Weltgesundheitsorganisation WHO besondere Bedeutung für die Therapie beim Menschen beigemessen wird.
Im Vergleich zum Vorjahr sank die Antibiotikamenge 2021 um 14 %. Bei den kritisch wichtigen Antibiotika war im selben Zeitraum ein Rückgang um fast ein Fünftel zu verzeichnen.
Weitere Informationen zum Thema Antibiotika finden Sie beim Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL).
Mehr zu dem Thema