topplus Afrikanische Schweinepest

Hessen reagiert mit Schutzmaßnahmen auf ASP-Fall nahe Landesgrenze

Nach einem ASP-Ausbruch in NRW trifft Hessen nun weitere Vorsichtsmaßnahmen. Besonders der Norden und die Mitte des Landes bereiten sich jetzt intensiv auf mögliche Fälle vor.

Lesezeit: 2 Minuten

Nach dem ersten Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Nordrhein-Westfalen, nur rund 20 Kilometer von der hessischen Grenze entfernt, verschärft Hessen die Schutzmaßnahmen. In einem Wald bei Kirchhundem (Kreis Olpe) war vergangene Woche ein infiziertes Wildschwein gefunden worden. Weitere Fälle im Umkreis sind inzwischen bestätigt.

Enge Abstimmung mit NRW

Das hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) hat sofort reagiert und steht im engen Austausch mit den Behörden in NRW. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung bot gemeinsame Beratungen an. Zudem laufen bereits hessenweit Planungen zur Seuchenabwehr.

Landkreise im Fokus

Besonders im Fokus stehen die Landkreise Waldeck-Frankenberg, Marburg-Biedenkopf und der Lahn-Dill-Kreis. Hier koordiniert der ASP-Führungsstab gemeinsam mit den Regierungspräsidien Kassel und Gießen erste Maßnahmen.

Hundesuchteams im Einsatz

Seit Dienstag sind neun Hundesuchteams im Grenzgebiet unterwegs, vor allem bei Wallau (Stadt Biedenkopf). Bisher wurden keine Kadaver gefunden. Weitere Kräfte aus Südhessen sollen die Suche unterstützen, die bald auf weitere Kreise ausgeweitet wird.

Dekontaminationsstelle für mehr Biosicherheit

Für die nötige Biosicherheit wurde kurzfristig eine Dekontaminationsstelle im Landkreis Marburg-Biedenkopf eingerichtet. Dort werden Fahrzeuge, Hunde und Einsatzkräfte nach der Suche gründlich gereinigt und desinfiziert.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.