Fleischersatzprodukte
JBS übernimmt Europas drittgrößten Veggie-Hersteller Vivera
Der brasilianische Fleischverarbeiter JBS hat den niederländischen Veggieprodukte-Hersteller Vivera gekauft. Das Unternehmen will damit seine globale Plattform für pflanzliche Proteine ausbauen.
Die brasilianische JBS S.A., eine der größten Fleischverarbeiter und Lebensmittelproduzenten der Welt, kauft Europas drittgrößten Veggie-Hersteller, das niederländische Unternehmen Vivera. Wie JBS in der vergangenen Woche mitteilte, wurde die Übernahme von insgesamt drei Produktionsstätten und einem Forschungs- und Entwicklungszentrum in den Niederlanden für insgesamt 341 Mio. € vereinbart. Es sei geplant, Vivera als eigenständige Geschäftseinheit zu führen. Das derzeitige Führungsteam solle bestehen bleiben.
Die Übernahme, der die Kartellbehörden noch zustimmen müssen, sei „ein wichtiger Schritt, um unsere globale Plattform für pflanzliche Proteine zu stärken“, erklärte JBS. Mit Vivera erhalte der brasilianische Konzern ein starkes Standbein im pflanzenbasierten Sektor mit technologischem Wissen und Innovationskraft. Vivera entwickelt und produziert Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis für große Einzelhändler in mehr als 25 europäischen Ländern, darunter Deutschland. JBS verkauft neben Fleisch unter anderem auch Fertiggerichte, Leder, Biodiesel und seit kurzem Fleischersatzprodukte. Der Gesamtumsatz kletterte 2020 auf den neuen Rekordwert von umgerechnet etwa 41 Mrd. €.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz