Bayerischer Tierwohl-Preis 2019
Kaniber verleiht Tierwohl-Preis an Landwirte
Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat drei Betriebe für ihre individuellen Konzepte zur Verbesserung des Tierwohls ausgezeichnet.
Für ihre stimmigen Konzepte zur Verbesserung des Tierwohls in ihren Ställen hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in der vergangenen Woche in München drei landwirtschaftliche Betriebe mit dem Tierwohl-Preis 2019 ausgezeichnet. Der mit jeweils 3.300 € dotierte Preis ging an den Mastschweinehalter Naß aus Gosheim sowie die Milchviehbetriebe Grubmüller aus Schöllnach und Mayr aus Bockhorn. „Sie haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie sich mit kreativen Ideen das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Nutztieren nachhaltig verbessern lässt“, sagte die Ministerin bei der Preisverleihung im Ministerium.
Eine Jury aus Fachleuten und Praktikern aus Forschung, Verwaltung, Tierschutz und Berufsstand hat die drei Siegerbetriebe aus 26 eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Der Mastschweinebetrieb Naß wurde für sein Stallsystem ausgezeichnet, das den Schweinen ein großes Platzangebot je Einzeltier sowie Stroheinstreu und eine Buchtenstrukturierung bietet. Zudem gibt es im Auslaufbereich eine Schieberentmistung mit selbst entwickelter Zeitsteuerung.
Mit dem Tierwohl-Preis werden seit 2014 konkrete Projekte ausgezeichnet, die bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurden. „Wir wollen zeigen, dass schon kleine bauliche, technische oder organisatorische Änderungen viel bewirken können“, so Kaniber.
Ihre Meinung ist gefragt
Wir benötigen Ihr Feedback zur Startseite.
Teilen Sie uns Ihre Meinung in nur 2 Minuten mit und entwickeln Sie mit uns die Startseite von topagrar.com weiter.
Die Redaktion empfiehlt
-
Özdemir für Ausnahmen bei GAP-Stilllegung und Fruchtwechsel in 2023
-
Umweltbundesamt rudert bei CO2-Abgabe für Rinder zurück
-
Tierschützer würden Hähnchenmästern Gashahn gerne zudrehen
-
Bauern laufen Sturm gegen Pflanzenschutzmittelverbote
-
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“