Afrikanische Schweinepest
Mecklenburg-Vorpommern für ASP-Ernstfall gerüstet Premium
Dr. Till Backhaus, Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschafts- und Umweltminister, sieht das Bundesland im Falle eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gut gerüstet. Unter anderem wurde in einen Zaun investiert, mit dem im Seuchenfall ein Kerngebiet abgesperrt werden kann.
„Sollte die ASP hierzulande festgestellt werden, sind wir handlungsfähig“, teile Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus in einer Pressemitteilung mit. Auf dem Forsthof Bahlenhüschen bei Crivitz im Landkreis Ludwigslust-Parchim proben Mitarbeiter der Landesforstanstalt derzeit den Aufbau eines Schutzzauns. Der Elektrozaun ist 50 km lang und wurde bereits im Winter 2018 beschafft. Durch den Zaun habe man im Falle eines ASP-Ausbruchs im Wildschweinbestand die Möglichkeit, ein sogenanntes Kerngebiet abzusperren. Das soll kranke Tiere daran hindern, das abgegrenzte Gebiet zu ...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit dem Monatspass von top agrar erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Die Redaktion empfiehlt
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Wolfgang Daiber
Frage an das Ministerium
Herr Backhaus ,haben Sie alle Parkplätze wo der Fernverkehr aus Osteuropa parkt,die Ruhezeiten einhält,oder rastet eingezäunt? Dies wäre AKTIVER Seuchenschutz,würde ein hohes Maß an Sicherheit bringen,keine 100 Prozent aber doch sehr viel. Alles andere ist zwar auch sinnvoll ,ist aber nur ein "verwalten " der Seuche,wir brauchen aber alle erdenklichen Möglichkeiten um ein Seuchenzug zu verhindern,dazu gehört auch ein Zaun am Ufer der Oder .Ist zwar auch teuer ,aber nur ein Bruchteil dessen was das Katastrophenzenario kosten würde.Diese Maßnahme wird aber wohl nicht kommen, weil der Mut der Politik und die Angst vor der Presse es verhindert.
Das meinen unsere Leser