Interview
Neue Reflexionsgruppe: EU nimmt Probleme im Schweinesektor unter die Lupe
Die EU-Kommission hat eine Reflexionsgruppe Schweinfleisch ins Leben gerufen. Leiterin Brigitte Misonne erklärt im Interview, wie die Gruppe dem Schweinesektor aus der Krise helfen will.
Die EU-Kommission hat eine Reflexionsgruppe Schweinfleisch ins Leben gerufen, um die Probleme des Sektors zu besprechen und Lösungsansätze mit allen beteiligten Akteuren zu entwickeln. top agrar hat die Leiterin der Abteilung „tierische Produkte in der Generaldirektion Landwirtschaft der EU-Kommission“, Brigitte Misonne, zu den Zielen der Initiative befragt.
Sie leiten die Reflexionsgruppe Schweinefleisch. Was verbirgt sich dahinter?
Misonne: Die EU ist der weltweit zweitgrößte Schweinefleischproduzent und der größte Exporteur von Schweinefleisch. Doch der Sektor steht vor enormen Herausforderungen. Die Probleme sind bekannt: Covid-19, der rückläufige China-Export, die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest und steigende Futter- und Energiekosten, die der Ukraine-Krieg nochmals beschleunigt....
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte