Tiergesundheit

Neuer Podcast zu Klauengesundheit bei Sauen

In der sechsten Folge des Podcast Netzwerk Fokus Tierwohl geben Dr. Jürgen Harlizius und Dr. Eckhard Meyer Infos und Tipps zur Klauengesundheit in der Sauenhaltung.

von Anna Huettenschmidt Anna Hüttenschmidt
Schreiben Sie Anna Hüttenschmidt eine Nachricht

In der sechsten Podcast-Folge des Netzwerks Fokus Tierwohl geht es um die Bedeutung der Klauengesundheit in der Sauenhaltung. Gersunde Klauen werden immer wichtiger, da sich die Tiere in den neueren Haltungssystemen vermehrt bewegen. Wie die DLG in einer Pressemitteilung schreibt, kann es in der Gruppenhaltung außerdem häufiger zu Auseinandersetzungen kommen. Lahmheiten als Folge von Fundamentproblemen zählen zu den Hauptabgangsursachen in der Sauenhaltung. Sie verursachen Schmerzen und schränken die Beweglichkeit der Sauen ein.

Tipps zur Klauenpflege und Optimierung der Haltungsumgebung

Wo liegen die Ursachen für Klauenschäden und -verletzungen und wie kann man ihnen entgegenwirken? Wie lassen sich Klauenschäden vorbeugen? Und wie funktioniert Klauenpflege bei Sauen eigentlich? Susanne Gäckler von der DLG und Dr. Christian Lambertz vom FiBL sprachen dazu mit Dr. Jürgen Harlizius, Fachtierarzt für Schweine beim Schweinegesundheitsdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Dr. Eckhard Meyer vom Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie.

Den Podcast „Gesunde Klauen – gesunde Sauen“ können Sie HIER sowie auf allen üblichen Podcast-Plattformen online abrufen. Auf der Internetseite des Projekts sind auch die weiteren Podcast-Folgen des Netzwerks Fokus Tierwohl zu finden.

Das Netzwerk Fokus Tierwohl

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert den Aufbau des Netzwerkes Fokus Tierwohl. Das Netzwerk ist ein Verbundprojekt der Landwirtschaftskammern und landwirtschaftlichen Einrichtungen aller Bundesländer. Es hat das Ziel, den Wissenstransfer in die Praxis zu verbessern, um schweine-, geflügel- und rinderhaltende Betriebe hinsichtlich einer tierwohlgerechten, umweltschonenden und nachhaltigen Nutztierhaltung zukunftsfähig zu machen.

Weiter Informationen finden Sie unter www.fokus-tierwohl.de


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

Das Wichtigste zum Thema Schwein mittwochs per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.