Schweinebestände
Niederländer wollen Ställe bauen
Während in Deutschland fast kein Schweinestall mehr gebaut wird, wollen unsere niederländischen Nachbarn investieren.
Das Marktforschungsinstitut Agridirect hat niederländischen Schweinehalter zu ihren Zukunftsplänen befragt. Das Ergebnis überrascht: Trotz ruinöser Ferkel- und Mastschweinepreise wollen 30 % der Schweinehalter ihre Ställe modernisieren oder neue Gebäude bauen. Wie das Fachblatt Boerderij berichtet, schmieden insbesondere Landwirte, die im geschlossenen System wirtschaften, Erweiterungspläne. Knapp 25 % der befragten Betriebe mit geschlossenem System gaben an, innerhalb von zwei Jahren in neue Ställe investieren zu wollen. Knapp 13 % wollen renovieren.
Spezialisierte Betriebsleiter sind zurückhaltend
Deutlich zurückhaltender mit Ausbauplänen sind reine Sauenhalter und Mäster. Etwa 18 % der befragten Ferkelerzeuger planen Betriebserweiterungen. Bei den Mästern liegt der Wert nur bei 10 %. Die von Agridirect ermittelten Daten werden von niederländischen Bauunternehmen bestätigt. Eine Reihe von Unternehmen, die auf den Bau von Schweineställen spezialisiert sind, führen derzeit mehrere Bauprojekte durch. In vielen Fällen wird ein neuer Stall gebaut.
von Karlheinz Gruber
Genau da, wo eigentlich die Fläche nicht zu den
Beständen paßt. Haben die andere Regeln als wie Wir in Europa? ist bei denen die Luft irgendwie anders? Das Grundwasser, der Boden? Irgendwas stimmt doch nicht, wenn andere nur für den Exportmarkt aufbauen, wir aber dafür geknebelt werden,obwohl ich inzwischen immer mehr für die ... mehr anzeigen reine Selbstversorgung bin. Aus einem Grunde: Bei geschlossenen Grenzen für LDW Produkte, merkt unser lieber Verbraucher sofort wenn er wieder über die Gesetzesstrenge geht oder den hirnlosen Vorschlägen von NGOs hinterher läuft. China und andere Länder machen es uns vor. Und bei unseren ganzen Auflagen können wir nicht mit dem Weltmarkt mithalten. Das ist Fantasterei ohne Grenze und mehr als wie Blauäugig. Auch wenn es manchen Globalisierer nicht gefällt. ABer die Meldungen von Rußland, China und USA sollten doch zu denken geben. Ebenso dann noch die Südamerikaner.... weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser