News
Nottötung: Sachsen und Brandenburg kündigen stärkere Kontrollen an
Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg wird keinen Erlass zur Nottötung von Ferkeln veröffentlichen. Dies teilte Achim Wersin, Pressesprecher des Ministeriums, der Zeitung „Prignitzer“ mit.
Das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg wird keinen Erlass zur Nottötung von Ferkeln veröffentlichen. Dies teilte Achim Wersin, Pressesprecher des Ministeriums, der Zeitung „Prignitzer“ mit. Vielmehr setze man auf verstärkte Kontrollen sowie auf Schulungen der Tierhalter zur tierschutzgerechten Betäubung und Tötung von nicht überlebensfähigen Tieren, so Wersin.
Auch in Sachsen gibt es vorerst keinen Erlass zu diesem Thema, hier setzt man auf die bereits bestehenden Gesetzgebungen zum Tierschutz.
-
Verfahren über Zulassung in der EU
Bio-Bündnis will Özdemir und Lemke mit Kampagne zum Glyphosat-Verbot bewegen
-
Gesunde Ernährung
Aufregung um angebliche neue DGE-Empfehlungen: Nur noch 10 Gramm Fleisch pro Tag?
-
Unverständnis über Haltung
Linke scheitert mit Antrag zu Lockerung der Russland-Sanktionen