topplus Afrikanische Schweinepest

Sauerland: 94 Hausschweinebestände in der infizierten Zone

Gut 6.500 Schweine stehen in der ASP-Restriktionszone im nordrhein-westfälischen Sauerland. Die Vermarktung von Hausschweinen ist jetzt mit Ausnahmegenehmigung wieder möglich.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Zahl der in NRW positiv auf das ASP-Virus getesteten Wildschweine liegt weiterhin bei zwölf (Stand 4. Juli 2025). Elf Wildschweine wurde im Kreis Olpe gefunden und ein Wildschwein im Kreis Siegen-Wittgenstein. Beide Kreise befinden sich im Sauerland. Insgesamt wurden bislang über 450 Wildschweine untersucht. Die infizierten Tiere wiesen typisch pathologisch-anatomische Befunde wie Einblutungen und eine vergrößerte Milz auf.

Inzwischen liegen auch erste Zahlen zu den Hausschweinebeständen vor, die in der Restriktionszone liegen. Insgesamt handelt es sich um 94 gemeldete Hausschweinebestände. Fünf Betriebe halten mehr als 699 Schweine und sechs Betriebe zwischen 21 und 699 Tiere. Darüber hinaus gibt es 51 Bestände mit unter 21 Schweinen und 33 gemeldete Betriebe, die derzeit keine Hausschweine halten.

Die Zahl der in der Restriktionszone insgesamt gehaltenen Hausschweine liegt bei 6.503 Tieren. Zum Vergleich: Beim ASP-Ausbruch im Emsland im Jahr 2022 waren 263 Betriebe mit rund 189.000 Schweinen betroffen.

Vermarktung mit Ausnahmegenehmigung läuft an

Mittlerweile gibt es auch erste Lösungen für die Vermarktung von Ferkeln und Schlachtschweinen aus der infizierten Zone. Nach einem 15-tägigen „Stand-Stil“ ist die Vermarktung mit Ausnahmegenehmigung seit dem 3. Juli wieder möglich. Bei Schweinen, die zur Vermarktung angemeldet sind, müssen u.a. vorher Blutproben gezogen werden und vom Kreisveterinär begutachtet worden sein. Das Ziel der Behörden ist, einen Vermarktungsstau zu verhindern.

Der Westfälisch Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) appelliert noch einmal an alle Beteiligten in der Wertschöpfungskette Schwein, das Schweinefleisch aus ASP-Restriktionsgebieten nicht zu stigmatisieren und alle Vermarktungswege offen zu halten. Das Fleisch ist sicher und das bestgetestete Fleisch, das in Vermarktungskanäle gelangt.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.