Hohe Temperaturen im Sommer können bei Schweinen schnell Hitzestress auslösen. Bereits ab einer Außentemperatur von 22 °C steigt die Atemfrequenz der Tiere und sie benötigen Abkühlung. Länger anhaltende Hitze kann zu Kreislaufproblemen und Leistungseinbrüchen führen.
Deshalb ist es höchste Zeit, die Stalllüftung fit für den Sommer zu machen. Wir haben wichtige Tipps für Sie zusammengestellt.
Lüftungsanlage sauber machen
Durch die hohe Luftfeuchtigkeit im Winter lagert sich in den Lüftungskanälen und Zentralabsaugungen viel Staub ab. Mit der Zeit setzen sich die Strömungswege zu, der Gegendruck im Lüftungssystem steigt an und das treibt die Stromkosten in die Höhe. Deshalb ist es wichtig, die Lüftungskanäle im Frühsommer gründlich zu reinigen.
Wir erklären, worauf es dabei ankommt:
Klimacomputer anpassen
Zudem müssen die Lüftungscomputer auf den Sommermodus umgestellt bzw. die wichtigsten Einstellungen angepasst werden. Erhöhen Sie hierzu die Solltemperatur um 2 bis 3 °C, den Regelbereich um 5 bis 6 °C und stellen Sie die Maximalluftrate auf 100 %.
Hier finden Sie die wichtigsten Einstellungen in Kürze:
Weitere wichtige Hinweise gibt’s hier: