Schweinefleischhandel

Spaniens Schweinefleischexporte überschreiten Marke von 3 Mio. t

Spaniens Exporteure haben im Jahr 2021 insgesamt 3,09 Mio. t Schweinefleisch ins Ausland geliefert. Wichtigster Abnehmer blieb nach wie vor China.

Lesezeit: 1 Minuten

Die spanischen Exporte an Schweinefleisch haben im vergangenen Kalenderjahr trotz eines schwächelnden Absatzes in China die Marke von 3 Mio. t überschritten. Wie der Branchenverband Interporc unter Verweis auf Zahlen der nationalen Außenhandelsdatenbank Datacomex mitteilte, hat das südeuropäische Land 2021 insgesamt 3,09 Mio. t unverarbeitetes und verarbeitetes Schweinefleisch ins Ausland geliefert; das waren 4,0 % mehr als im Jahr davor. Beim Umsatz fiel der Zuwachs preisbedingt allerdings schwächer aus. Die internationalen Verkaufserlöse legten um 1,2 % auf insgesamt 7,72 Mrd. € zu.

Wichtigste Absatzmärkte

Der wichtigste Absatzmarkt für Spaniens Exporteure blieb 2021 China, auch wenn die Liefermenge dorthin sich um 10,4 % auf 1,25 Mio. t verringerte. Frankreich als zweitwichtigster Abnehmer kaufte insgesamt 300.000 t und damit 3,0 % mehr als im Vorjahr. Auf Platz drei lag Italien mit einer um 5,9 % auf 176.400 t gedrosselten Bezugsmenge. Kräftig ausbauen konnten Spaniens Schweinefleischanbieter laut Interporc das Geschäft mit den Philippinen, wohin mit 157.800 t ganze 107,6 % mehr geliefert wurden. Noch deutlicher fiel der Zuwachs im Geschäft mit Südkorea aus; hier wurde das Vorjahresniveau mit einer Verkaufsmenge von 121.300 t um 123,5 % übertroffen.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.