Baden-Württemberg
Tönnies will Schlachthof Lazar übernehmen
Tönnies schaut nach vorn und will die Anstellung eigener Mitarbeiter vorantreiben. Daher gliedert der Konzern nun die Crailsheimer Schlacht- und Zerlegefirma Lazar ein, die bereits im Auftrag arbeitet
Der Fleischkonzern Tönnies will das Crailsheimer Unternehmen Lazar übernehmen. Laut der Schwäbischen Zeitung bereite sich Tönnies auf das Verbot von Werkverträgen vor, wonach ab 2021 nur noch mit eigenen Mitarbeitern geschlachtet werden darf.
Deshalb wollen die Westfalen die Crailsheimer Firma Lazar übernehmen. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg mit etwa 200 Mitarbeitern hat nach Angaben eines Konzern-Sprechers bislang an verschiedenen Standorten im Auftrag für Tönnies Rinder geschlachtet und zerlegt.
Die Übernahme durch Tönnies steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der Behörden. Das Bundeskartellamt hat eine sogenannte Fusionskontrolle angekündigt, nachdem Tönnies am 29. Juli den Übernahmewunsch angemeldet hatte.
Tönnies hat inzwischen die Produktion in Rheda-Wiedenbrück weiter hochgefahren.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz