Ungarn senkt Steuer auf Schweinefleisch von 27 % auf 5 %
Eine deutliche Senkung der Verbrauchssteuer auf Schweinefleisch hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán angekündigt. Die Mehrwertsteuer auf diese Fleischart werde 2014 von derzeit 27 % auf 5 % zurückgenommen, zitierte die Budapester Zeitung „Pester Lloyd“den Regierungschef.
Eine deutliche Senkung der Verbrauchssteuer auf Schweinefleisch hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán angekündigt. Die Mehrwertsteuer auf diese Fleischart werde 2014 von derzeit 27 % auf 5 % zurückgenommen, zitierte die Budapester Zeitung „Pester Lloyd“den Regierungschef.
Die Senkung der Mehrwertsteuer mit der Folge von „Preissenkungen an der Ladentheke“ sei ein Versuchsballon für entsprechende weitere Maßnahmen. Ungarn hat mit 18 % beziehungsweise 27 % die europaweit höchsten Mehrwertsteuersätze auf Grundnahrungsmittel. Die Schweinehaltung im Land ist in den vergangenen zehn Jahren stetig eingeschränkt worden, und zwar laut amtlicher Statistik von 4,91 Mio. Tiere im Jahr 2003 auf etwa 2,89 Mio. Tiere Anfang Juni 2013. (AgE)
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Gasversorgung: Özdemir und Müller halten Lebensmittelproduzenten im Blick
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Niederländische Bauern blockieren Supermärkte und Häfen
-
EU-Mitgliedstaaten wollen künftig nur noch „entwaldungsfreies“ Rindfleisch und Soja