News

Weniger Export nach Schweden

Die Einfuhr von Rind- und Schweinefleisch nach Schweden ist im ersten Halbjahr 2014 spürbar zurückgegangen. Wie die schwedische Landwirtschaftsbehörde Jordbruksverket vergangene Woche mitteilte, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres knapp 6 % weniger Schweinefleisch in das skandinavische Land importiert.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Einfuhr von Rind- und Schweinefleisch nach Schweden ist im ersten Halbjahr 2014 spürbar zurückgegangen. Wie die schwedische Landwirtschaftsbehörde Jordbruksverket vergangene Woche mitteilte, wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres knapp 6 % weniger Schweinefleisch als im Vergleichszeitraum des Jahres 2013 in das skandinavische Land importiert. Bei Schweinefleisch konnten zuletzt gut zwei Drittel des schwedischen Bedarfs aus eigener Kraft gedeckt werden. Den Rückgang bei den Fleischimporten erklärt Jordbruksverket zumindest zum Teil mit der wachsenden Ablehnung der schwedischen Verbraucher gegen Antibiotika in der Tierhaltung. Viele Bürger griffen inzwischen ganz bewusst zu schwedischer Ware, deren Erzeugung im europäischen Vergleich nachgewiesenermaßen mit weniger Antibiotika auskomme.