Mehrere Handelsunternehmen, darunter Lidl und Rewe, haben in der letzten Woche angekündigt, die Verbraucherpreise für bestimmte Schweinefleischartikel anzuheben und das Geld den Bauern zukommen zu lassen. Die Auszahlung des Geldes sollen die Schlachtunternehmen übernehmen, hieß es von Seiten der Händler
Westfleisch hat nun als erstes Unternehmen einen Weg gefunden, wie man das Geld zu 100 % an die Landwirte „durchreichen“ kann. Das Unternehmen wird ein Sonderkonto einrichten. Sobald das Geld vom Handel bei Westfleisch eingegangen ist, will das Unternehmen das Geld zusammen mit der Schlachtabrechnung auszahlen. Wie Westfleisch mitteilt, wird der Zuschlag in der ersten Auszahlungswoche - 14. bis 20. Dezember - bei 2,50 € je Schlachtschwein liegen. Die weiteren Zuschläge werden dann jeweils Montags neu berechnet.
Originalmitteilung von Westfleisch
Tönnies sucht noch nach einer Lösung
Beim Schlachtkonzern Tönnies sucht man derweil noch nach der optimalen Auszahlungs-Lösung. Gegenüber top agrar erklärte das Unternehmen, man wolle die gezahlten Boni ebenfalls in Gänze an die Landwirte verteilen. Dabei werde das Geld für den entsprechenden Zeitraum an die Lieferungen gekoppelt und voraussichtlich als fester Zuschlag je kg Schlachtgewicht ausbezahlt.
Tönnies kann demnach die Gesamtsummen der Beträge, die eingenommen werden, über eine getrennte Erfassung genau abgleichen. Eine konkrete Höhe des Zuschlags steht aber offenbar noch nicht fest. Es bewege sich in Größenordnungen von Cent je kg Schlachtgewicht, heißt es.
Wie lange es die neuen Zuschläge geben werde und ob es weitere Handelsketten gibt, die einen Solidaritätsbonus an die Bauern zahlen, ließ das Unternehmen offen. Auch zu den Zahlungen der Rewe-Gruppe, die bisher nur gesagt haben, dass sie ihre Beschaffungspreise auf das Vor-ASP-Niveau anheben wollen, gab es in Rheda-Wiedenbrück keine Antwort.
von Rainer Kock
Der LEH macht 20 % mehr Umsatz mit geringeren Kosten
Die Zahl sagt schon alles. Aber die Mäster bekommen 2.50 . Ob Schweinehalter, Milchvieh, Rindermäster und sicher auch Andere werden geknebelt durch den LEH, aber 2.50
Das meinen unsere Leser
von Robert Frank
Ok
Wieviel bekommt der Ferkelerzeuger davon mit ? Das gaanze Geld soll doch nicht allein beim Mäster bleiben oder? ( Ironie ) off
Das meinen unsere Leser
von Rudolf Rieger
Zuchtbetriebe sind die ärmsten "Schweine"
https://www.agrarheute.com/markt/futtermittel/hoefesterben-raten-schweinehalter-zahlen-fuer-corona-krise-576454
Das meinen unsere Leser
von Rudolf Rieger
LEH
Leider ist der LEH max Gewinnorientiert - das wird sich auch nicht ändern. Auf die Floskeln "solidarisch, regional etc." kann Ich gern verzichten,... diese lesen sich gut in den Medien und für einige Verbraucher.. für den Erzeuger/Landwirrt wird am Ende des Tages nicht viel rum kommen. ... mehr anzeigen Jetzt werden wir nächstes Jahr eine neue, grüne Regierung bekommen. Da werden die nächsten Vorgaben etc auf uns zukommen.. Wenn das so weitergeht werden viele Betriebe den Schlüssel umdrehen weil es sich nicht mehr rechnet oder die Nachfolger kein Interesse mehr haben. weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Hermann Kamm
also werden die am
letzten Glied der Kette wieder beschissen!!!!!!!!!!!!! Normal müssten jetzt die Tore von Westfleisch mit Schleppern dicht gemacht werden bis 24.12. und am 28.12- 30.12. gleich nochmal. Wahnsinn wolln die uns verarschen?????????
Das meinen unsere Leser
von Bernhard ter Veen
da kanns mal wieder sehn
wieviel die Verarbeiter für uns "Lieferanden" übrig haben... Es wäre doch viel einfacher zu sagen...Ab Morgen ist die Notierung 50Cent höher als die woche vorher... und die kommende Zeit muss man schauen wieviel noch obendrauf gesattelt wird... Aber dafür sind sich die Herren wohl zu ... mehr anzeigen fein... und für den LEH gild - Wer Qualitäts Ware Verkauft muss auch dafür bezahlen. Das verlangen Sie ja auch von Ihren Kunden! Dann sind auch die Millionen Gewinne eben mal ein wenig gerechter verteilt in Zukunft. ...Ein frohes,gesundes ,glückvolles Weihnachten 2020 Ihnen alle und einen Guten Rutsch, viel Erfolg und die Besten Wünsche für 2021 . ! weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Matthias Rischbode
.
Das ist ja gewaltig. 2,50€ ist ja mal ein kleks aufen heißen Stein. Wir brauchen 25 € je Schwein mehr....
Das meinen unsere Leser