Betriebsentwicklung

Wie schauen Schweinehalter in die Zukunft?

Wie werden sich die Schweinebetriebe in den nächsten Jahren entwickeln? Welche Faktoren beeinflussen die Stimmung? Die ISN will das beleuchten und die Ergebnisse für den politischen Diskurs nutzen.

Lesezeit: 1 Minuten

Die Schweinehalter in Deutschland befinden sich in turbulenten Zeiten: Sie stehen zwischen Schweinestau und Tierhaltungskennzeichnung, Genehmigungshürden für Stallumbauten, hohen Auflagen zur Emissionsminderung und Tierschutzaktivisten.

Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands e.V. (ISN) möchte die Stimmung unter den Landwirten genauer einfangen und ruft deshalb zur Teilnahme an einer bundesweiten Umfrage zum Thema Betriebsentwicklung auf.

Die Ergebnisse will die ISN als Argumente nutzen, um Interessen der Schweinehalter bestmöglich gegenüber politischen Entscheidern zu vertreten. „Wir brauchen ein belastbares Lagebild mit Stallgeruch um dieses dann in die politische Diskussion nach Berlin zu tragen“, so die ISN.

Die Umfrage richtet sich sowohl an Sauenhalter als auch an Schweinemäster. Sie umfasst 19 Fragen und kann ohne Anmeldung online ausgefüllt werden.

Wie nehme ich teil?

Hier geht’s zur Umfrage und weiterführenden Informationen:

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen, was wirklich zählt

Zugang zu topagrar.com & App: Nachrichten, Marktdaten, Empfehlungen. Jetzt 4 Wochen testen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.