Schweinezucht
Zucht: Suisag gründet Tochterunternehmen in Deutschland
Die neue Firma Suisag DBN GmbH soll von Hessen aus im deutschen, belgischen und niederländischen Schweinemarkt tätig sein.
Das Schweizer Schweinezuchtunternehmen Suisag hat in Hessen mit der Suisag DBN GmbH ihr erstes Tochterunternehmen im Ausland gegründet. Wie Suisag mitteilte, sollen vom deutschen Standort aus auch Kunden in Belgien und den Niederlanden bedient und ihnen mehr Service auf hohem Niveau geboten werden. Mit der Internationalisierung soll die kritische Populationsgröße für Schweizer Rassen aufrechterhalten und die Zuchtarbeit in der Alpenrepublik finanziell unterstützt werden. Laut Suisag steigt die Nachfrage der Tierhalter nach ausgeglichenen Mutterschweinen und gesunden Qualitätsferkeln. Die Muttertiere mit Schweizer Suisag-Genetik eigneten sich bestens für die neuen, tiergerechteren Haltungssysteme, wie beispielsweise das freie Abferkeln. Sie seien im Vergleich zu den herkömmlichen Rassen ruhig und fürsorglich gegenüber ihren Ferkeln.
Bereits seit 2010 Standbein in Deutschland
Eine tiergerechte und gesunde Schweinehaltung gebe es dem Unternehmen zufolge in der Schweiz schon seit Jahrzehnten. Deshalb seien die Zuchtrassen Schweizer Edelschwein und Schweizer Landrasse diesbezüglich den anderen europäischen Rassen schon einen großen Schritt voraus. Ruhige und robuste Schweine seien laut Suisag aber auch unabhängig von der neuen Stallhaltung schon länger gefragt. Mit dem Export von Schweizer Genetik mittels Sperma und Jungtieren habe die Suisag deshalb seit 2010 schon ein festes Standbein in Deutschland. Verschiedene deutsche Partnerbetriebe produzierten vor Ort Sperma für die künstliche Besamung; seit dem vergangenen Jahr vermehre ein deutscher Schweinehalter auch Schweizer Jungsauen. Zudem beziehe ein belgischer Vertriebspartner seit dem Frühjahr 2021 exklusiv Genetik der Suisag für die Eigenremontierung in diesem Land.
Mehr zu dem Thema