Südextra

Vertikale Integration

PHW-Gruppe gründet Unternehmen für alternative Proteinquellen

von Alfons Deter

Insekten

Baden-Württemberg

Schutz von Rindern gegen Wolfsriss: Baden-Württembergisches Umweltministerium erarbeitet Konzept

von Anja Rose

Weide Rinder

Urteil Amtsgericht Weinheim

Rehkitze ausgemäht: Pächter verschwieg Traktorfahrer die lebensrettende Info

von Alfons Deter

Kitz

Volksantrag Baden-Württemberg

Flächenfraß stoppen: Landwirtschaft und Umweltverbände fordern Maßnahmen in Baden-Württemberg

von Anja Rose

Bagger

topplus Brell GbR in Bütthard

Neue Technik vorgeführt: Bioland Bayern zeigt Hacken und Striegel im Praxiseinsatz

von Alfons Deter

Hackgeräte

topplus Schwetzingen

Landwirt wegen jahrelanger illegaler Hausschlachtungen vor Gericht – Freikauf durch 178.000 €

von Alfons Deter

Rind
Newsletter bestellen

Das Wichtigste zum Thema Süd extra freitags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.

Weitere Artikel

Biodiesel in der Landwirtschaft

Klimafreundliche Traktoren im Praxiseinsatz

von Hinrich Neumann

Traktorübergabe

Weinheim

Rehkitze ausgemäht trotz Kenntnis? Vier Männer angeklagt

von Alfons Deter

Kitzrettung

Treibhausgase reduzieren

Bayern: Methanausstoß von Kühen messen

von Ann-Christin Fry

Eine Kuh nutzt den Methansensor.

Bund Naturschutz

Klage gegen bayerische Wolfsverordnung - Juristen sehen Verstoß gegen Schutzstatus

von Alfons Deter

Schaf

topplus Früher Flug, mehr Fraß

Maiswurzelbohrer fliegen - Wenn Insektizide nicht mehr wirken

von Klaus Dorsch

Maiswurzelbohrer

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Seilwinde für die Heckschaufel

von Andreas Huesmann

Die hydraulische Seilwinde ist mit einer eigens dafür gefertigten Konsole am Anbaubock des Heckcontainers montiert. Die Winde ist drehbar.

Ausschreibungsergebnis

Biogasausschreibung: Noch nie so viele Gebote

von Hinrich Neumann

Biogasanlage Königshofen

topplus Erfahrungen aus der Praxis

Biomethan in Eigenregie erzeugen: ja oder nein?

von Redaktion profi

Josef Stimpfle und Georg Thum von der Biogas Maihingen GbR: „Seit wir Biomethanaufbereitung selbst betreiben, schaltet sie sich nur noch selten wegen einer Störung ab.“

Schadpilz

Nur wenige Kartoffelsorten sind gegen Kraufäule robust

von Friederike Mund

Agroscope zeigt den Krautfäuleversuch aus der Vogelperspektive.

Triesdorfer Gülletag

Bodennahe Gülleausbringung: Technik für jeden Betrieb

von Andreas Holzhammer

Bei der Praxisvorführung wurden verschiedene Verfahren zur Gülleausbringung vorgestellt, darunter auch das SyreN-System zur Ansäuerung der Gülle auf der Fläche.

Zählaktion beendet

Naturschützer zählen weniger Schwalben

von Alfons Deter

Schwalbe

Es geht wieder los

60.000 Hennen getötet: Geflügelpest im Landkreis Regensburg ausgebrochen

von Alfons Deter

Karte

topplus Zielmarke gefährdet

30 % ökologische Landwirtschaft in Bayern - Ist das noch zu schaffen?

von Klaus Dorsch

Frauen

Schadpilz

So schnell dezimiert der Krautfäulepilz eine Kartoffelpflanze

von Friederike Mund

Der Krautfäulepilz rafft eine Kartoffelpflanze zügig dahin.

topplus Bayern besonders betroffen

BMEL-Gesetzentwurf: Anbindehaltung droht ab 50 Tieren das Aus

von Marko Stelzer, Agra Europe (AgE)

Rinder in Anbindehaltung

Messen

Die Agrarschau Nordbayern wächst

von Klaus Dorsch

Agrarschau Nordbayern

Bayern

Landwirtschaftsministerin Kaniber zeigt sich entsetzt über Attacken auf Landwirte

von Anja Rose

Kaniber

Landkreis Rosenheim

33 tote Kühe in Rimstinger Stall entdeckt – Staatsanwaltschaft ermittelt

von Alfons Deter

Rinder

Nach Bayern-Vorstoß

FDP kündigt Eckpunkte für deutsches Wolfsmanagement an

von Alfons Deter, Agra Europe (AgE)

Wölfe