Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: Mehr Geld für die Umwelt
Landwirte in Baden-Württemberg nehmen das Agrarumweltprogramm FAKT verstärkt in Anspruch. Ab November läuft die neue Antragsperiode für 2020.
Das Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) unterstützt nachhaltige Bewirtschaftungsweisen. 2019 haben hat eine größere Zahl von Landwirten einen Antrag gestellt, meldet das Stuttgarter Landwirtschaftsministerium. Gleichzeitig erhielten sie mehr Geld von Land und Europäischen Union. Besonders häufig verzichten Landwirte demnach auf Pflanzenschutz- und Düngemittel oder wirtschaften ökologisch. Auch bei den Tierwohlmaßnahmen sei ein deutlicher Zuwachs zu verzeichnen.
Bald beantragen
Am 2. November beginnt das zweiwöchige Antragsverfahren für 2020. Landwirte bearbeiten ihre Maßnahmen digital im FIONA-System. Die zuständige untere Landwirtschaftsbehörde nimmt keine schriftlichen Anträge entgegen. Weitere Informationen zu FIONA und FAKT gibt es unter www.fiona-antrag.de.
Mehr zu dem Thema
von Josef Doll
Wenn der Staat
einfach so ganz ohne Ausgleich von FFH oder in sonstigem Auflagengebiet die Auflagen so hoch setzten darf das sich das Wirtschaften nicht mehr lohnt. Kann man solch einem Staat vertrauen ?? Welch ein Aufschrei würde es geben wenn ich alle die im Umweltbereich arbeiten , mit der ... mehr anzeigen Begründung Biologen müssen mehr auf die Umwelt achten deshalb dürfen/wollen Sie die Umwelt auch nicht mehr so stark belasten. Das bedeutet das Sie nicht mehr als das Hartz4 Niveau verdienen dürfen. Genau so wie die die das für die Landwirtschaft in der Nische FFH ,und sonstigen Gebieten fordern....... weniger anzeigen
Das meinen unsere Leser
von Wilhelm Grimm
Einstieg in den Ausstieg.
Die nächste Volksbekehrungsaktion kommt bestimmt usw. usw. usw. ......
Das meinen unsere Leser