Aktuelles Interview
„Corona überlagert Schlachtviehmärkte“
Dr. Sebastian Hill, Geschäftsführer der Viehzentrale Südwest beantwortet im Kurzinterview, wie sich die Coronakrise auf die Viehvermarktung ausgewirkt hat.
Die Edeka-Südwestfleisch in Rheinstetten kann angeblich ihre Zerlegekapazitäten zurzeit nur zur Hälfte auslasten, weil Corona-bedingt Personal fehlt. Welche Konsequenzen hat das für die Vermarktung von Schlachtschweinen in Süddeutschland?
Dr. Sebastian Hill: In der vergangenen Woche wurden deutlich weniger Mengen abgerufen. In Bezug auf Edeka-Südwestfleisch schlägt sich dies vor allem bei Tieren aus dem Gutfleisch- Programm nieder. Müssen wir diese Tiere anderswo vermarkten, wird kein Programmzuschlag bezahlt. Wenn das Problem so bleibt, kann das zu Überhängen führen. Und irgendwann kann sich das auch auf die Ferkelbezüge auswirken, weil es sich auch um Gutfleischferkel handelt.
Fahren auch andere...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Digital
Jahresabo
117,60 EUR / Jahr
Spare 6% zum Monatsabo
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital
Monatsabo
9,80 EUR / Monat
1. Monat kostenlos
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Artikel kommentieren und mitdiskutieren
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Digital + Print
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
Sehr beliebt
- Alle Vorteile des Digitalabos
- 12x pro Jahr ein Heft
- Zusätzliche Spezialteile Rind und Schwein wählbar
- Kostenlose Sonderhefte
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Meldungen
-
Kompromiss zum Verbrennerverbot 2035: Lemke schlägt Ausnahme für E-Fuels vor
-
Werner Schwarz soll Landwirtschaftsminister in SH werden
-
Folgt auf die Gas- die Stickstoffkrise?
-
Bauernproteste gegen neue Düngeregeln - Landwirte aus Niederlande eskalieren mit Güllefass
-
Özdemir erwartet weiter steigende Lebensmittelpreise