Dairy Event Landsberg
Hochleistung ist kein Zufall Premium
230 Milchviehhalter erfuhren beim Südplus-Dairy Event in Landsberg, warum die Zellzahl für US-Milchfarmen wichtiger wird und warum es besser ist, Kälber zu zweit aufzustallen.
Für Milchfarmen in USA ist eine niedrige Zellzahl in der Milch mittlerweile der entscheidende Faktor für die Wirtschaftlichkeit des Betriebes, das erklärte Tierarzt und Milchviehhalter Ben Shelton vor vollen Rängen in der Landmaschinenschule in Landsberg am Lech.
Färsenmastitis deutlich gesenkt
Er hält in North Carolina rund 1400 Holstein-Kühe. "Eine Zellzahl unter 100 000 ist höchst profitabel, weil deutlich mehr Milch daraus resultiert", so der Fachmann. Viele Kleinigkeiten würden zu diesem Ziel führen, wie etwa die Kühe immer sauber zu halten, eine regelmäßige Kontrolle der Melktechnik, trainierte Melker, regelmäßige bakteriologische Untersuchungen und die Separation kranker Tiere. "Das Trockenstellen von Färsen mit Antibiotika und Trockensteller hat dazu geführt, dass wir statt 28 % Färsenmastitis nur noch 9 % verzeichnen. Und das bedeutet letztlich in der ersten Laktation rund 700 kg mehr Milch."
Geschulte Mitarbeiter, komfortable Ställe und eine hohe Grundfutterqualität sind für Shelton die Schlüsselfaktoren für einen ökonomisch arbeitenden Betrieb. Er berichtete auch über deutliche Fortschritte in der Fruchtbarkeit der Herde. Die Pregnancy-Rate - ein Wert, der auch über...
- Zugriff auf alle Inhalte von top agrar Premium
- Exklusive Informationen, Reportagen und News
- Zugang zu unserem Netzwerk
Verpassen Sie nichts mehr.
Mit top agrar Digital erhalten Sie Zugriff auf:
- Alle Premium-Inhalte
- Exklusive Newsletter
- Das eMagazin pünktlich zum Erscheinungstermin
- und viele weitere exklusive Vorteile
Artikel geschrieben von
Diskussionen zum Artikel
Kommentar schreibenDiskutieren Sie mit
Tragen Sie mit Ihrem Beitrag zur Meinungsbildung zu diesem Artikel bei.
von Thomas Christ
Milchviehhaltung in den USA
Wenn ein US Farmer von niedrigen Zellen spricht, muss man das relativieren. Hier ist S-Klasse kleiner 400.000, also da, wo bei uns grad noch abgeholt wird. Sicher werden viele diese "Grenze" in den USA nicht erreichen und haben demzufolge Probleme mit der Tiergesundheit. Ov Synch sollte ebenfalls die Ausnahme und kein Standard sein. Aber ueberm Teich laeuft alles etwas anders.
Das meinen unsere Leser
von Hans Nagl
Leute was soll daran gut sein ???
"""Dass man zwei OvSynch-Programme nun hintereinander schalte, habe nochmal einen deutlichen Schub gebracht.""" Ob das unser Ziel sein soll ?????
Das meinen unsere Leser