News
Kolchose übernommen: Niederbayer ackert in Ukraine
Buchtipp: Landwirt Johann Wenzel las 2003 zufällig etwas über Landwirtschaft in der Ukraine – und übernahm schon kurz darauf eine ehemalige Kolchose. Nun hat er seine spannendsten Erlebnisse seit dieser Zeit zu Papier gebracht (Video).
Es sind vor allem die Böden, über die Johann Wenzl schwärmt, wenn er über seinen Betrieb in der Ukraine redet. "Für einen Ackerbauer ist das einfach ein Traum", sagt er. Er wirtschaftet auf Schwarzerde und Schlägen von bis zu 250 ha.
In seinem Buch "Landwirtschaft in einem fremden Land" berichtet er über alle Höhen und Tiefen seiner anderthalb Jahrzehnte auf der ehemaligen Kolchose, vom überwältigenden Empfang durch die Dorfbewohner bei seinem ersten Besuch bis zur Stippvisite von Horst Seehofer auf dem Anwesen.
Alle Infos hier im Video:
Die Redaktion empfiehlt
-
AMK will nationale Strategie zur Vermeidung von Kunststoffeinträgen in Böden
-
Zunhammer: Doppelte Düse, halber Reihenabstand am Schleppschuhverteiler
-
Bayern: Große Bauernallianz gegen Schleppschuh
-
Baden-Württemberg ermittelt Grundsteuer weiter anhand des Ertragswerts
-
Drei Raiffeisen-Betriebe gehen komplett zur Baywa
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Irreführende Infografik des BMEL macht Rinder zu „Wasserverschwendern“
-
CDU/CSU-Agrarminister warnen Özdemir vor massiven Folgen der Aufgabewelle von Tierhaltern