Milch
Neue Studien: Rechnet sich Heumilch?
In der aktuellen Südplus werden zwei Studien beleuchtet, die Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit von Heumilch geben.
Die Erzeugung von Heumilch verursacht mehr Arbeit und Kosten, bringt aber höhere Erlöse als Milch aus Silage. Vor allem in Gründlandregionen ist Heumilch daher eine Alternative, um die Wertschöpfung der Milcherzeugung zu verbessern. Voraussetzung ist jedoch eine Molkerei, die speziell diese Milch sucht und abnimmt. Doch selbst wenn das der Fall ist, sollte man zunächst prüfen, ob sich diese Form der Erzeugung für einen selbst auch rechnet.
Den gesamten Artikel finden Sie in der Südplus 08/2020 oder online hier.
Die Redaktion empfiehlt
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Artikel
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Umweltbundesamt-Chef pocht auf höhere Mehrwertsteuer für Fleischprodukte
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Ringelschwanz: Berlin will Kupierverbot nachschärfen
-
Forscher bescheinigen Ökolandbau die bessere Klima- und Umweltbilanz