Stallbauwettbewerb
Südplus-Wettbewerb „Kuhstall 2020“: Die Sieger stehen fest
Gestern fand die Preisverleihung für die Sieger des Kuhstallwettbewerbs im Foyer der Molkerei Zott statt. Geehrt wurden fünf Betriebe für herausragende Stallbaulösungen.
des Jahres hat Südplus den Stallbauwettbewerb in den Kategorien Laufstall und Kombihaltung ausgeschrieben. Die Jury aus Georg Sachsenhammer (LKV Bayern), Herbert Pohlmann (Landratsamt Emmendingen) und Silvia Lehnert (top agrar-Süplus) kürte aus insgesamt 30 Einsendungen folgende Sieger:
1. Preis Kombihaltung
Franz und Angela Berger, Surberg

Familie Berger (Mitte) mit Sponsorin Frau Gleich, Fa. Hörmann (li.) und Juror Georg Sachsenhammer (re.). (Bildquelle: Betz)
2. Sieger Kombihaltung
Martin und Edeltraud Landerer, Bad Hindelang

Familie Landerer (Mitte) mit Christian Schramm, Molkerei Zott (li.) und Juror Herbert Pohlmann (re.) (Bildquelle: Betz)
1. Preis Laufstall
Benjamin und Maria Bunz, Schwendi

Familie Bunz (Mitte) mit Sponsor Frank Uszko, Molkerei Zott (li.) und Juror Herbert Pohlmann (re.). (Bildquelle: Betz)
2. Preis Laufstall
Siegfried Kienle und Nadine Alber, Baitenhausen

Siegfried Kienle und Nadine Alber (Mitte) mit Sponsor Florian Hertlein, Fa. Hertlein (li.) und Juror Georg Sachsenhammer (re.). (Bildquelle: Betz)
Sonderpreis
Martin und Kathrin Hauser, Bergen

Familie Hauser (Mitte) mit Sponsor Michael Rothärmel, Fa. Dausch (li.) und Juror Georg Sachsenhammer (re.). (Bildquelle: Betz)
Die Siegerställe werden in den nächsten Ausgaben von Südplus ausführlich vorgestellt.

Diese Sponsoren haben den Stallbauwettbewerb unterstützt. (Bildquelle: Bendig)
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
Bald keine Steuerbegünstigungen mehr für landwirtschaftliche Fahrzeuge?
-
Wohlfarth (ZMB): „Die Milchpreise werden spürbar sinken“
-
Emissionsregeln für Tierhalter: Özdemir für Schwellenwert von 300 Großvieheinheiten
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?