Baden-Württemberg
Trotz Dürre: Landwirtschaftlicher Produktionswert gestiegen
Besonders der hohe Anteil an Sonderkulturen verhalf Baden-Württemberg zu einem Anstieg des landwirtschaftlichen Produktionswerts.
Im Jahr 2018 erwirtschafteten die baden-württembergischen Landwirte nach den Ergebnissen der vom Statistischen Landesamt Baden-Württemberg erstellten Regionalen Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (R-LGR) insgesamt einen Produktionswert zu Erzeugerpreisen in Höhe von über 4,7 Mrd €. Im Vergleich zum Vorjahr war dies ein Anstieg um knapp 74 Mio. € (+1,6 %).
Geringere Auswirkungen der Dürre
Die Trockenheit im Sommer 2018 wirkte sich somit im Südwesten nicht so stark auf den Gesamtproduktionswert aus wie vor allem in den ost- und norddeutschen Bundesländern. Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft insgesamt fiel im Jahr 2018 mit rund 52,7 Mrd. € um 6,3 % niedriger aus als noch 2017.
Viele Sonderkulturen im Ländle
Die Sonderkulturen haben in Baden-Württemberg eine herausgehobene Bedeutung. Dazu zählen neben Obst, Gemüse und Reben auch der Anbau von Blumen- und Zierpflanzen, Baumschulgewächsen sowie Hopfen, Tabak und Champignons. Gegenüber dem Ackerbau werden auf vergleichsweise geringen Anbauflächen mit diesen Erzeugnissen relativ hohe Produktionswerte erzielt.
Im Sonderkulturanbau insgesamt waren dies 2018 annähernd 1,4 Mrd. € bzw. über ein Viertel des landwirtschaftlichen Gesamtproduktionswerts zu Erzeugerpreisen in Baden-Württemberg. Im Bundesdurchschnitt kam der Sonderkulturanbau 2018 lediglich auf einen Anteil am Produktionswert der Landwirtschaft von rund 16 %.
Stellenwert von Obst und Wein
Bei der Obst- und Weinerzeugung stellten die baden-württembergischen Landwirte 2018 gemessen am Produktionswert zu Erzeugerpreisen beispielsweise fast ein Drittel bzw. gut ein Fünftel der gesamtdeutschen Produktion. Insgesamt erzielte die hiesige Agrarwirtschaft 2018 mit Obst einen Produktionswert in Höhe von rund 368 Mio. € und mit Weinmost und Wein knapp 315 Mio. €.
Im Jahr 2018 trug die pflanzliche Erzeugung mit knapp 2,6 Mrd. € mehr als die Hälfte (54 %) zum Produktionswert der Landwirtschaft im Südwesten bei. Neben den Sonderkulturen ist der Getreideanbau mit einem Produktionswert von rund 519 Mio. € der wichtigste pflanzenbauliche Produktionszweig.
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“