Gewusst wie

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Öldruck statt Blutdruck

Der Hydraulikzylinder hilft beim Einkürzen von Kratzbodenketten.
Newsletter bestellen

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Weitere Artikel

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Sägeblatt vor Staub geschützt

von Andreas Huesmann

Das Gummi ­wandert beim Sägen mit und hält den Staub bei der Arbeit von Personen fern.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Immer sauber schmieren

von Andreas Huesmann

Eine alte Zahnbürste hilft beim Schmieren von Bolzen, Bohrungen oder Lagern.

topplus Gewusst wie

Tipp aus der Praxis: Gewusst wie - Brennzholz gleichmäßig schneiden

von Andreas Huesmann

Mit den passend ­abgelängten Kabelbindern messen die Sägen genau einen Meter.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Einfach einstreuen

von Andreas Huesmann

Über die seitliche Öffnung lässt sich die Einstreumenge variieren.

topplus Gewusst wie

Praxistipp: Pfiffiger Dosenhalter für die Werkstatt

von Andreas Huesmann

Für Sprühdosen und Kartuschen gibt es nun endlich einen festen Platz.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kippbare Dosierhilfe

von Andreas Huesmann

Das vordere Brett sichert den Kanister zusätzlich.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Sicher Kleinholz schlagen

von Andreas Huesmann

Vier alte Äxte bilden das Spaltkreuz.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kehrwalze für mehr Tierwohl

von Andreas Huesmann

Die Borsten der Kehrwalze waren zum Fegen zu klein, nun hat sie als Kuhbürste eine neue Funktion.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Waschbecken auf Rädern

von Andreas Huesmann

Das Wasch­becken ist dank des fahrbaren Gestells zügig am passenden Ort.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kantenschutz für die Big Bag-Schlaufen

von Andreas Huesmann

 Der Kantenschutz aus alter Lkw-Plane rundet die Ecken der Gabelzinken ab und schützt die Big Bag-Schlaufen vor Schäden.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Pendelschürfleiste für die Frontladerschaufel

von Andreas Huesmann

Die Schneidschiene ist hier pendelnd montiert und arbeitet so immer mit voller Auflage.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Kälberstall aus dem Baukasten

von Andreas Huesmann

Betonblocksteine bilden das Grundgerüst der Kälberställe.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Seilwinde für die Heckschaufel

von Andreas Huesmann

Die hydraulische Seilwinde ist mit einer eigens dafür gefertigten Konsole am Anbaubock des Heckcontainers montiert. Die Winde ist drehbar.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Starthilfe für den Kompressor

von Andreas Huesmann

Dank des Magnetventils kann der Motor des Kompressors ohne Gegendruck anlaufen.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Rollende Regalleiter für die Werkstatt

von Andreas Huesmann

Die Leiter steht mit den quer montierten Rollen sicher und ist trotzdem verschiebbar.

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Schraubenschlüssel eingefärbt

von Andreas Huesmann

Die Lackierung fällt direkt ins Auge und hilft so bei der Suche.

Tipp aus der Praxis

So sicher installiert ein Landwirt seinen GPS-Empfänger am Traktor

von Andreas Huesmann

Der GPS-Empfänger sitzt meist vorne mittig auf dem Kabinendach (Symbolfoto).

topplus Tipp aus der Praxis

Gewusst wie: Einfacher Schlauchwagen

von Andreas Huesmann

Der Schlauchwagen ist aus alten Metallrohren und Lenkrollen gefertigt. Damit lassen sich vor allem lange ­Gülleschläuche einfacher kuppeln.