Praktikertipp
Alles dabei: Landwirt baut Schubkarre für Klauenpflegewerkzeug
Georg Deml stellt uns seinen Tipp für den schnellen Klauenpflegeeinsatz vor. Er hat in einer umgebauten Schubkarre alles schnell zur Hand.
Bei der Klauenpflege sind viele verschiedene Utensilien nötig. Um diese einfach zum Klauenpflegestand zu bekommen, haben wir uns eine Schubkarre umgebaut. Die Stahlwanne ersetzten wir durch einen Holzrahmen mit Boden. Fächer darin teilen die Ausrüstung ein. Diese Konstruktion lässt sich z. B. auch für Werkzeug oder Schrauben nutzen. Das große Rad macht die Karre geländegängig.
Georg Deml, 92444 Rötz, Bayern
Meistgelesene Artikel
Meistdiskutierte Artikel
-
Jurist: „Massentierhaltung“ nicht mit Staatsziel „Schutz der Lebensgrundlagen“ vereinbar
-
Berlin ändert Gesetzentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung ohne Landwirtschaft
-
Kein Durchbruch beim Umbau der Tierhaltung – Sonder-AMK dazu nach Ostern
-
Nachgefragt: Politischer Erfolg für eine Bauernbewegung auch in Deutschland denkbar?
-
Tierschützer halten Begriff „Tierwohl“ für Marketingaktion