News
Der größte Radlader von JCB
JCB hat mit dem 457 Radlader den Nachfolger des bisherigen Spitzenmodells 456 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell ist der JCB 457 mit einem Tier IV Interim/Euro IIIb konformem Cummins-Motor ausgestattet. Dazu gehört eine Abgasrückführung, ein Diesel-Oxidationskatalysator und ein Diesel-Partikelfilter sowie eine variable Turbolader-Geometrie.
JCB hat mit dem 457 Radlader den Nachfolger des bisherigen Spitzenmodells 456 vorgestellt. Gegenüber dem Vorgängermodell ist der JCB 457 mit einem Tier IV Interim/Euro IIIb konformem Cummins-Motor ausgestattet. Dazu gehört eine Abgasrückführung, ein Diesel-Oxidationskatalysator und ein Diesel-Partikelfilter sowie eine variable Turbolader-Geometrie. Der Motor erreicht 250 PS (186 kW) und liefert 16 % mehr Kraft und 18 % mehr Drehmoment als der Motor im JCB 456. Er stellt bereits im niedrigen Drehzahlbereich viel Power zur Verfügung und macht den JCB 457 Radlader damit besonders sparsam, so der Hersteller.
Serienmäßig gibt es ein automatisches Viergang-Lastschaltgetriebe, auf Wunsch sind auch fünf Gänge möglich. Die neue ZF-Achse hat ein automatisches Selbstsperrdifferenzial, dass sich bedarfsgerecht steuert, ohne das der Fahrer das System aktivieren muss, um mehr Vorschub und weniger Radschlupf sicherzustellen.
Dank des um 310 kg gestiegenen Eigengewichts ist auch eine höhere Nutzlast möglich. Die Kipplast des Radladers hat JCB um 3,3 % also rund 250 kg erhöht. Ein neue LCD-Farbmonitor sowie neu gruppierte Anziegen sollen dem Fahrer einen guten Überblick über alle Maschinenfunktionen bieten. (ad)