Erstmals hat die Firma OXBO ihren AT5105 Miststreuer mit einem gezogenen Grubber ergänzt. Dieser ermöglicht die direkte Einarbeitung des Festmist in einem Arbeitsgang. Das minimiert Stickstoffverluste, Geruchsbildung und reduziert Schäden an der Bodenstruktur, da nur ein Arbeitsgang erforderlich ist und somit weniger Bodenverdichtung und Bodenauslaugung auftritt.
Witterungseinflüsse wie Wind und Regen (Abfluss an Hängen) haben keinen Einfluss mehr auf den Mist, da er sofort eingearbeitet wird. Der aufbereitete Mist wird optimal genutzt, da zugesetzte Mineralien keine Chance haben zu verdunsten. Wo früher nach dem Streuer eine zweite Maschine und damit ein zweiter Mitarbeiter benötigt wurde, um dies zu erledigen, gehört dies mit dieser Innovation der Vergangenheit an.
Der OXBO AT5105 Streuer, geeignet für jede Art von Mist und Kalk, ist mit Dual Drive ausgestattet. Die Drehzahl der Streuwalzen und Streuscheiben kann an die jeweilige Mistart angepasst werden und somit wird auch die Arbeitsbreite bestimmt. Dosierung ab 1,5 t pro Hektar. Ausgestattet ist er zudem mit automatischer Dosierung mittels Wiegesystem, das die Geschwindigkeit der Dosierkette bestimmt und die Ventilhöhe einstellt. Alles ist leicht einstellbar, verspricht der Hersteller. Die selbstfahrende Maschine sei hierfür hervorragend geeignet.
Der OXBO AT5105 liefert in einem Durchgang Festmist mit wertvollen Mineralien an, um einen maximalen Ertrag zu gewährleisten und die Belastung des Feldes zu minimieren. Es wird erwartet, dass die Einarbeitung von Festmist und eine etwaige Schulungspflicht in allen EU-Ländern bald kommt, diese gilt bereits in Bayern.