Jahresrückblick
Die beliebtesten top agrar-Technikmeldungen aus 2020
Wir haben die fünf beliebtesten Onlinemeldungen aus dem Landtechnikressort von topagrar.com aus 2020 für Sie zusammengestellt.
Platz 1: Bußgeldkatalog: Härtere Strafen auch für Treckerfahrer
Seit dem 28. April gilt die neue Straßenverkehrsordnung. Wir haben zusammengefasst, welche Neuerungen für landwirtschaftliche Fahrzeuge gelten. Mehr dazu hier. (07.05.20)
Platz 2: Leserfrage: Reicht T-Führerschein für gewerbliche Silomaisfahrten?
Ich fahre von einem Landwirt A Mais zur gewerblichen Biogasanlage B. Benötige ich dann den CE-Führerschein? Mehr dazu hier. (06.09.20)
Platz 3: Was kann passieren, wenn ein Gespann das zulässige Gesamtgewicht überschreitet?
Ist ein landwirtschaftliches Gespann schwerer als das für öffentliche Straßen zulässige Gesamtgewicht von 40 t, kann es teuer werden. Mehr dazu hier. (15.11.20)
Platz 4: Pfosten eindrücken: SVLFG warnt vor Gefahren bei Frontladerarbeit
In vielen Betrieben werden Ladevorgänge mit vorhandenen Traktoren erledigt, an denen ein Frontlader angebaut ist. Die SVLFG gibt einige Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit dem Frontlader. Mehr dazu hier. (12.06.20)
Platz 5: Krone entwickelt neuen Anbauhäcksler für Traktor-Rückwärtsfahrt
Als es noch keine selbstfahrenden Häcksler gab, waren Anbauhäcksler Standard. Heute sind die Traktoren so stark, dass die Technik offenbar eine Rückkehr erleben könnte. Mehr dazu hier. (12.11.20)
Die Redaktion empfiehlt
-
Wieder Fleisch- und Nutztier-Bashing beim ZDF - CDU-Agrarier Stegemann hält dagegen
-
Nach Protesten: Riesen-Wahlerfolg für Bauer-Bürger-Bewegung in den Niederlanden
-
Rukwied: Kurswechsel bei EU-Naturschutzpaket und Tierhaltungsumbau nötig
-
Özdemir zu Mercosur: „Wenn wir es nicht machen, machen es andere“
-
Niedersachsen verlangt Bauantrag für Scheunen- und Landjugendpartys