Landtechnikbranche
Horsch: Kaum Umsatzeinbußen durch Ukraine-Krieg
Vor Kriegsausbruch gingen etwa 70 % der von Horsch in Schwandorf produzierten Landtechnik nach Osteuropa – wie der Hersteller reagierte und und welche Herausforderung derzeit noch größer ist.
„Wir hatten da schon ein paar schlaflose Nächte“, beschreibt Michael Horsch gegenüber Oberpfalz TV die Zeit unmittelbar nach Kriegsausbruch. Der Standort Schwandorf, zugleich Stammsitz des Unternehmens, sei zu 70 % von den osteuropäischen Ländern abhängig. Schwandorf habe es demnach am stärksten erwischt. „Deswegen haben wir auch mal die Leute für ein paar Tage nach Hause geschickt, um mal zu schauen wie es weitergeht. Es war klar, dass wir die Maschinen, die in der Produktion waren, bald nicht mehr verkaufen werden.“
Horsch reagierte mit einer Umstellung der...
Mit top+ weiterlesen
Das volle Spezialwissen in Ackerbau, Rinder- / Schweinehaltung sowie Management
Monatsabo
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 9,80 EUR / Monat
- Jederzeit kündbar
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
99,00 EUR
im 1. Jahr
danach 117,60 EUR / Jahr
Spar-Angebot
- 15% im ersten Jahr sparen
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Jahresabo
124,20 EUR / Jahr
- 12 Hefte pro Jahr
- Tagesaktuelle Nachrichten, Preis- und Marktdaten
- Exklusive Beiträge, Videos und Hintergrundinfos
- Preisvorteile auf Webinare und Produkte
Mehr zu dem Thema