Gülledüngung
Kotte-garant: Nährstoffbasiert Ausbringen mit John Deere HarvestLab 3000
Die Inhaltsstoffe der Gülle präzise messen kann der HarvestLab 3000 von John Deere. Der NIR Sensor ist nun auf garant-Gülefässern nachrüstbar.
Ab sofort kann die garant Gülletechnik mit dem John Deere NIR Sensor HarvestLab 3000 ausgestattet werden. Mit dem NIR Sensor können die in der Gülle enthaltenen Nährstoffe wie Stickstoff (N), Phosphat (P2O5) und Kali (K2O) präzise in kg/ha anhand eines vorgegebenen Zielwertes (z.B. Stickstoff) und Grenzwertes (z.B. Phosphor) ausgebracht werden.
Das System wurde bereits offiziell von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für seine hervorragende Genauigkeit für die Bestimmung der Inhaltsstoffe in Schweine- und Rindergülle sowie in flüssigem Gärrest zertifiziert, erklärt Kotte weiter.
Die Nährstoffanalyse kann dabei sowohl während des Befüllvorganges als auch während des Ausbringens erfolgen. Die Nährstoffkarten sind danach im Operations Center verfügbar.
Voraussetzung für die Integration des HarvestLab 3000 ist die Bedienung SmartControl V2 oder die ISOBUS Steuerung GO CONTROL ISO. Auch eine Nachrüstung bei Fahrzeugen mit der entsprechenden Steuerung sowie adäquater Pumptechnik ist möglich.
Mehr zu dem Thema