TMR einfach herstellen
Kühe mögen es gleichmäßig gemischt: BvL V-Connect Mixer Control
Mit dem V-CONNECT Mixer Control von BvL ganz einfach eine konstante TMR-Futtermischung herstellen.
Immer das gleiche Futter in derselben Mischung und das an jedem Tag zur gleichen Zeit – Wiederkäuer verlangen genau das. Neben der Tiergesundheit trägt diese Gleichmäßigkeit auch zu einer höheren Leistungsfähigkeit bei. Diese Fütterung nach dem TMR-Prinzip ist gängige Praxis und findet umfassende Anwendung in Betrieben aller Größenklassen.
Damit die TMR-Mischung möglichst einfach erstellt werden kann, ist es hilfreich, mit passenden Maschinen und Komponenten zu arbeiten. Die BvL Maschinenfabrik GmbH & Co. KG bietet bereits seit einiger Zeit als Zubehör zur elektromagnetischen Bedienung an allen V-MIX-Futtermischwagen den V-CONNECT Mixer Control an.
Diese digitale Systemtechnik-Lösung zeigt die aktuellen Mischschneckengeschwindigkeiten und die Mischzeiten sowie die Anzahl der Umdrehungen an. Hierdurch wird neben der gleichmäßigen Mischung auch eine höhere Zeit- und Kosteneffizienz erzielt, da keine überflüssige Umdrehung durchgeführt wird.
Das digitale Modul ist für jeden Landwirt einfach zu bedienen und für jeden V-MIX Futtermischwagen von BvL erhältlich.

Die gleichmäßige Mischung wird durch den V-CONNECT Mixer Control auf einfache Weise erstellt. (Bildquelle: Pressebild)

Jeder BvL-Futtermischwagen aus der Reihe V-MIX mit elektromagnetischer Bedienung kann mit dem V-CONNECT Mixer Control ausgestattet werden. (Bildquelle: Pressebild)

Der V-CONNECT Mixer Control von BvL ist einfach zu bedienen und unterstützt bei der täglichen Erstellung einer gleichmäßigen TMR-Mischung. (Bildquelle: Pressebild)
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
-
Tierwohl: Hoher Preis für politisches Kalkül
-
EU-Kommission genehmigt Özdemirs Tierhaltungskennzeichnung
-
Gesetzentwurf: Ausstieg aus herkömmlichen Biokraftstoffen schon ab 2024
-
Milchpreiszuschläge: Lohnt sich die Umstellung auf Tierwohlmilch überhaupt?
-
Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen