News
Luda maschineCam: Kabelloses Kamerasystem für den Profi-Einsatz
Der schwedische Hersteller Luda hat ein kabelloses und flexibles Kamerasystem für die professionelle Verwendung vorgestellt, da ab jetzt im Handel ist. machineCam soll eine ebenso hohe Bildqualität abliefern wie verkabelte Systeme. Die Helligkeit des HD-Monitors wurde verdoppelt und er ist splittbar.
Der schwedische Hersteller Luda hat ein kabelloses und flexibles Kamerasystem für die professionelle Verwendung vorgestellt, da ab jetzt im Handel ist.
machineCam soll eine ebenso hohe Bildqualität abliefern wie verkabelte Systeme. Die Helligkeit des HD-Monitors wurde verdoppelt und der Bildschirm kann für zwei gleichzeitig laufende Kameraansichten im Vollbildformat geteilt werden.
Die Kamera bietet die verbesserte IP69K-Bewertung, der Weitwinkel wurde auf volle 120 Grad erhöht und die Farbwiedergabe durch ein integriertes Heizgerät, das bei Minusgraden aktiviert wird, erheblich verbessert. Zudem verweist der Hersteller auf die Batterie/Magnetlösung Flexi Pack X, wodurch weder ein Stromanschluss noch eine eigene Halterung benötigt wird. Die machineCam biete dem Bediener ein zusätzliches Auge und das Flexi Pack X eine Batterielaufzeit von mehr als 10 Stunden und eine magnetische Haltekraft von 40 kg . Der Magnet hält die Kamera bei Regen oder Sonnenschein oder extremen Bedingungen an Ort und Stelle.
In der Entwicklungsphase wurde die machineCam in vielen verschiedenen Bereichen getestet, so Luda weiter. Zusammen mit der berühmten „Stora Bränna“-Maschinenstation in Schweden und einer Flotte mit 11 Fahrzeugen habe man die Effizienz und Anwendbarkeit des Systems dokumentiert z. B. an Ballenpressen, Pflügen, Anhängern, am Heck montierten Baggern und Rückfahrgeräten.