Mit der SB.1436DB stellt Massey Ferguson eine spannende neue Presse vor, die zwei kleine Bunde im Maß 35,5 x 46,5 cm gleichzeitig nebeneinander presst. Möglich machen das zwei getrennte Presskanäle hinter der Pickup.
„Die SB.1436DB wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Heuproduzenten gerecht zu werden, die zunehmendem Druck durch Arbeitskräftemangel, knappe Erntefenster und anspruchsvolle Qualitätsstandards ausgesetzt sind“, sagt Dane Mosel, Marketing Manager bei Massey Ferguson. „Mit ihrem robusten Design und ihrer bahnbrechenden Technologie verhilft diese Presse den Betreibern zu höherer Effizienz und besseren Ergebnissen und senkt gleichzeitig die Kosten für mehr Rentabilität.“
Mehr Feldleistung
Mit ihren zwei Ballenreihen pro Durchgang reduziert die Maschine die Arbeits-, Geräte- und Kraftstoffkosten bei maximaler Produktivität. Der Fahrer kann so die engen Erntefenster optimal nutzen.
Die Aufnahmebreite von 264 cm und die 90 Hübe pro Minute sorgen für höheren Durchsatz und höhere Kapazität. Das automatisierte SimplEbale-System garantiert gleichbleibende Ballendichten, Gewichte und Abmessungen. Produktivitätsverluste durch manuelle Fehler werden vermieden, heißt es.
Top Ballenkonsistenz
Die SB.1436DB liefert laut Hersteller Ballen mit gleichmäßiger Dichte, Form und Größe und würde damit einen neuen Standard für die Vermarktung von Heu setzen. Unabhängige Knoterauslösungen gewährleisten präzise Ballenlängen (60–132 cm) unabhängig von der Schwadgröße. Die fertigen Ballen werden für eine einfache Handhabung und schnellen Abtransport in separate Reihen abgelegt.
Der Garnvorrat fasst 20 Rollen und reicht für bis zu 8.000 Ballen. Die automatische Knoterschmierung minimiert manuelle Eingriffe und verlängert die Feldzeit. Der Wartungszugang zu kritischen Komponenten soll einfach sein.