News

Maxi Drill SW9000: 9 m Drille von Sky Agriculture

Sky Agriculture stellt auf der Sima die Drillmaschine "Maxi Drill SW9000" mit 9 m Arbeitsbreite und einem 4100-Liter-Tank vor. Wie das Landtechnikmagazin profi erfahren hat, kann der Tank auf Wunsch auch geteilt werden, um über zwei separate Dosiergeräte unterschiedliche Saaten oder Dünger auszubringen.

Lesezeit: 2 Minuten

Sky Agriculture stellt auf der Sima die Drillmaschine "Maxi Drill SW9000" mit 9 m Arbeitsbreite und einem 4100-Liter-Tank vor. Wie das Landtechnikmagazin profi erfahren hat, kann der Tank auf Wunsch auch geteilt werden, um über zwei separate Dosiergeräte unterschiedliche Saaten oder Dünger auszubringen. 150 bis 250 PS  Schlepperleistung sollen ausreichen.


Wie auch bei den anderen Maschinen der Maxi-Drill-Baureihe ist die Säschiene über ein Dreipunkt-Hubwerk mit dem Vorderwagen verbunden. So können auch andere Geräte mit dem Vorderwagen kombiniert werden, zum Beispiel Einzelkornsämaschinen.


Ab Werk ist an der Maxi Drill eine zweireihige Säschiene mit je einem 415 mm großen Scheibenschar montiert. Auf der gesamten Arbeitsbreite verbaut Sky insgesamt 60 Säelemente mit einem Reihenabstand von 15 cm. Jedes Schar kann mit 120 kg Schardruck belastet werden.


Sowohl für einen Ausgleich auf einem unebenen Acker als auch für den Straßentransport ist die Säschiene dreifach geteilt. Für die Straßenfahrt werden die beiden äußeren Elemente hoch- und nach vorne geklappt. So wird das Maschinengewicht gleichmäßig verteilt und nach Angaben von Sky eine Transportbreite von 3,00 Metern eingehalten. Gestützt wird die 6500 kg schwere Maschine bei Straßenfahrt auf einer Transportachse. Darauf sind Reifen der Größe 710/40-22,5 von Trelleborg montiert. Der Verkauf dieser Maschine startet im August 2015.

Alfons Deter Alfons Deter

Schreiben Sie Alfons Deter eine Nachricht