Die 2025er-Modelle der Case IH Magnum-Traktorenbaureihe bieten bis zu 435 PS, modernste Getriebetechnologie und verbesserte Hydraulik für eine effiziente Kombination aus Power und Präzision, schreibt der Hersteller aus St. Valentin. Umfangreiche Konnektivitätslösungen und intelligente Precision-Technologie sind darauf ausgerichtet, die Produktivität und den Komfort im Einsatz zu steigern.
Die drei neuen Modelle heißen:
Magnum 355 mit 390 PS Überleistung (Maximalleistung 410 PS),
Magnum 385 mit 417 PS Überleistung (Maximalleistung 435 PS),
Magnum 405 mit 435 PS Überleistung (Maximalleistung 435 PS).
Alle neuen Modelle werden von FPT-Sechszylindermotoren mit einem Hubraum von 8,7 Litern angetrieben.
Zwei Getriebeoptionen
Im Bereich der Getriebeoptionen stehen das PowerDrive-Getriebe mit 21x5 Full Powershift sowie das stufenlose CVXDrive-Getriebe zur Auswahl. Die Modelle Magnum 385 und 405 können mit Rowtrac-Konfiguration geliefert werden, die zusätzliche Traktion und Bodenschonung bieten soll. Eine neue Break-to-Clutch-Funktion sorgt laut Case IH für besseres Handling der Anbaugeräte durch automatisches Auskuppeln beim Bremsen. Bei der Freigabe des Bremses wird die vorherige Fahrgeschwindigkeit wieder aufgenommen.
Das verbesserte automatische Produktivitäts-Management (APM) ermögliche individuelle Einstellungen von Beschleunigung, Schaltverhalten und Getriebesteuerung über das Case IH Pro 1200 Display. Zudem erleichtere ein neuer Modus den Wechsel zwischen Feld- und Straßeneinsatz.
Elektrohydraulische Hecksteuergeräte
Die neuen elektrohydraulischen Hecksteuergeräte bieten erhöhte Durchflussraten und sind mit Druckentlastungshebeln ausgestattet. Farblich codierte, selbstdichtende Kupplungen ermöglichen den unkomplizierten Anschluss.
Case IH bietet verschiedene Technologiepakete für eine bessere Abstimmung und Effizienz im Maschinenpark. Die AccuSync-Funktion ermöglicht laut Hersteller die maschinenübergreifende Synchronisation für gesteigerte Effizienz. Das Case IH Pro 1200 Dualdisplay gewährleiste bessere Übersicht bei anspruchsvollen Anwendungen und Echtzeitzugriff auf Maschinendaten für Besitzer und Händler. Alle neuen Maschinen kommen mit dem abonnementfreien Connectivity Included-Service und der FieldOps™-Plattform für fortschrittliches Datenmanagement und Planung.